UÑA DE GATO (Katzenkralle) Innenrinde (Uncaria tomentosa Willd. D.C.) Nahrungsergänzungsmittel. Mehr Anzeigen
UÑA DE GATO (Katzenkralle) Innenrinde (Uncaria tomentosa Willd. D.C.) Nahrungsergänzungsmittel.
Ein massiver Baum, der an eine Kriechpflanze erinnert und sich an die Stämme der umliegenden Bäume klammert. Auf dem Weg zur Sonne verwendet er scharfe Dornen, mit denen er sich an seine Umgebung klammert. Daher der Name Uňa de Gato, die Katzenkralle. Sie ist auch als Vilkakora bekannt. Den Ureinwohnern des Amazonas gilt sie als heilig. Ihre Verwendung in der indigenen Ethnomedizin ist seit vielen Generationen bekannt. In letzter Zeit ist sie auch in unserem Land sehr beliebt und bekannt geworden. Dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung und ihrer ausgewogenen Inhaltsstoffe unterstützt sie in erster Linie die natürlichen Abwehrkräfte und das Immunsystem des Körpers und trägt auch zum normalen Zustand der Gelenke bei.
Es handelt sich um die schonend geerntete, sorgfältig von Hand gepflückte und getrocknete Innenrinde des Baumes.Wir bieten eine Garantie für die hohe Qualität und die Richtigkeit der botanischen Pflanzenarten.Die Pflanzen werden von unserem peruanischen Lieferanten in seinem Betrieb mit einem zertifizierten HACCP-System verarbeitet.
Verwenden:
Verwendet als Abkochung. Gießen Sie 1 – 2 Esslöffel (5-10 Gramm) des Heilkrauts mit 1 Liter kaltem Wasser auf, bringen Sie es zum Kochen. Kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten lang mit einem Deckel. Seihen Sie sie durch ein Sieb ab und trinken Sie dreimal täglich 3 Deziliter. Für einen besseren Geschmack kann mit Bienenhonig gesüßt werden. Kinder ab 3 Jahren 1mal täglich 300 ml.
Warnung:
ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Es ist nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen und für Frauen, die eine Schwangerschaft erwarten!
Nicht geeignet für Menschen mit Hämatopoese, Hämophilie, Organtransplantation, Chemotherapie und Strahlentherapie!
Es ersetzt keine abwechslungsreiche Ernährung
überschreitet nicht die empfohlene Tagesdosis
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.